Verbringt ihr mehr Zeit auf YouTube oder Twitch? 29
Das Ergebnis ist nur für Teilnehmer sichtbar.
Aktuell stehe ich selber vor der Frage, ob ich zukünftig Content produzieren möchte, oder nicht. Mal von dem Zeitfaktor und der fehlenden technischen Expertise in dem Bereich abgesehen, interessiert mich natürlich auch, welche Zielgruppe man auf welchem Portal am besten ansprechen kann. Vorhin musste ich über mein eigenes Nutzerverhalten, was Twitch und YouTube anbetrifft, nachdenken und ich dachte mir "Mensch, da kannst du doch mal eine Umfrage starten" - here we go!.
Der größte Unterschied, den ich bei beiden Portalen sehe ist der, dass das eine Portal hauptsächlich Livestreaming anbietet und das andere im Segment der Video-on-Demand (auf Abruf) unterwegs ist. Etabliert haben sich im Bereich Gaming beide und ich weiß nicht einmal, ob man so wirklich in Konkurenz zueinander steht.
YouTube nutze ich für tägliches Musikhören - ja, es gibt Spotify und ich nutze es seit Jahren - dennoch sind nicht alle Musikstücke dort vorhanden und man möchte ja vielleicht auch mal Cover hören und Musikvideos ansehen. Darüber hinaus schaue ich nahezu jeden GameStar-Testbericht/Review zu neuen Games. Ob ich Videokünstler anschaue wie Bibi, unge oder felixba? Nicht wirklich. Dokus schaue ich jedoch sehr gerne, Spiegel, MDR und dergleichen bieten wissenswerte Einblicke in unterschiedlichste Bereiche.
Twitch bietet eine große Bandbreite an Musikkünstlern, die mit ihrer Community über den Chat live interagieren möchten. Das fasziniert mich, oft höre ich allerdings lieber anstatt zuzusehen. Daher folge ich einigen deutschen DJ´s, die dort Live-Sets streamen. Manchmal habe ich das Glück und ich werde sogar gegrüßt. Neben den Musikkünstlern schaue ich unregelmäßig im Bereich Gaming vorbei. Ich folge einem ESO-Streamer (alexos) . Das war es bisher.